Erhärten des Betons

Erhärten des Betons
Erhärten n des Betons 1. BB, BM concrete hardening; 2. BB, TE hardening of concrete

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Schalung (Beton) — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie der… …   Deutsch Wikipedia

  • W/z-wert — Wasserzementwert (auch w/z Wert) bezeichnet das gewichtsbezogene Verhältnis aus Wasser zu Zement bei der Herstellung von Beton. Da bei der Hydratation (dem reaktiven Erhärten) des Betons nur ein Teil des zugegebenen Wassers chemisch in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasser-Zement-Wert — Wasserzementwert (auch w/z Wert) bezeichnet das gewichtsbezogene Verhältnis aus Wasser zu Zement bei der Herstellung von Beton. Da bei der Hydratation (dem reaktiven Erhärten) des Betons nur ein Teil des zugegebenen Wassers chemisch in den… …   Deutsch Wikipedia

  • A-Bock — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… …   Deutsch Wikipedia

  • Betonschalung — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… …   Deutsch Wikipedia

  • Einhäuptige Schalung — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleitschalung — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… …   Deutsch Wikipedia

  • Schalwand (Beton) — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorschubrüstung — mit obenliegender Rüstung (Strelasundbrücke) …   Deutsch Wikipedia

  • Vorschubgerüst — Vorschubrüstung mit obenliegender Rüstung (Strelasundbrücke) Vorschubrüstung mit untenliegender Rüstung ( …   Deutsch Wikipedia

  • Injektionsschlauchdichtung — Dichtungssystem für Arbeitsfugen beim Betonbau zur Abdichtung gegen drückendes Wasser. Im Fugenbereich auf dem zuerst betonierten Bauteil oder Arbeitsabschnitt werden flexible Schläuche befestigt, die nach dem Erhärten des Betons des zweiten… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”